Zum Hauptinhalt springen

Nautische Infos


Offizielle Websites für nautische Informationen
Niederlande , Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz

Chantiers programmés 2025 et prévisionnels 2026
Für 2025 geplante Projekte und Prognose für 2026

Auf dieser interaktiven Karte finden Sie die von Voies Navigables de France für 2025/26 geplanten Aktivitäten.

Link.....


Ems - Jade Kanal 2026
Im Jahr 2026 kommt es auf dem Ems-Jade-Kanal aufgrund von Bauarbeiten zu Sperrungen und Einschränkungen. Die Schleuse Hooksiel ist voraussichtlich bis Ende April 2026 geschlossen, da die Torlinien, die Kammer und die Schwimmstege saniert werden. Zudem wird die Brücke zwischen Mariensiel und Middelsfähr erneuert, was eine Vollsperrung der Umfangstraße von voraussichtlich Mitte März bis Spätsommer 2026 zur Folge hat. 


Seit dem 25. Januar 2025 gibt es in Frankreich eine neue Regelung. Es kann für alle Schiffskapitäne im ganzen Land Alkoholkontrollen geben und nicht mehr nur im Falle eines Unfalls. Diese Kontrollen können jederzeit durchgeführt werden, auch während der Fahrt. Siehe das Dokument zu den Sanktionen.          Info französisch             Info englisch


Newsletter von Anpei.org, Informationen zu diversen Themen. 
Guten Tag an alle! Die schönen Tage kommen! Es wird Zeit, sein Boot auszuwintern und es zu verwöhnen, um die Saison zu beginnen.  

Newsletter vom April 2025 französisch

Newsletter vom April 2025 deutsch (Übersetzung)


Emissionsfreie Zone in Amsterdam
Ab dem 1. April 2025 gilt eine emissionsfreie Zone für Sportboote im zentralen Bereich von Amsterdam.

Folgende Boote dürfen weiterhin in die emissionsfreie Zone einfahren...

Weitere Infos zur Vignette Amsterdam und Weesp


Die Wiedereröffnung des alten Rhein-Rhone Kanal ist durch eine Einsprache blockiert worden. Das ganze Projekt ist gefährdet.
Verschiedene Vereine in Frankreich haben eine Petition gestartet, um das Projekt weiter zu führen.

Ihre Unterstützung für diese Petition wird ein entscheidender Schritt zur Erreichung dieses Ziels sein.


Antwerpen fordert AIS Transponder und UKW-Funk

Wer den Hafen von Antwerpen befahren will, der benötigt fortan einen AIS-Transceiver, einen Führerschein und UKW-Funk an Bord. Das gilt vor allem, wenn man aus Richtung der Westerschelde gegen den Stadthafen fährt.
Hier weiter Informationen


Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Bauarbeiten zur Wiedereröffnung des alten Rôhne-Rhein-Kanal zwischen Artzenheim und Friesenheim wurden pausiert.

Wie dem Bericht auf franceinfo (Übersetzung im beigefügten Dokument) entnommen werden kann, sind die Bauarbeiten zur Wiederröffnung des ancien canal du Rhône au Rhin diesen September gestartet.


Huntebrücke bei Elsfleth 
Durchfahrthöhe zur Zeit max. 4.00 Meter.
Neubau könnte Ende 2027 fertig sein. Die Deutsche Bahn (DB) hat einen möglichen Termin für die Inbetriebnahme der neuen Huntebrücke bei Elsfleth (Landkreis Wesermarsch) bekanntgegeben. Der Neubau könnte schneller als bisher angenommen starten. Infos: ....



Von Wilhelmshaven nach Bremerhaven 

und zurück  werden Sie von dem ortskundigen  Skipper, Dieter Hoffmann, vom Vorstand des Jade Wassersportclubs Wilhelmshaven geführt, der den wesentlichen  Teil seines  aktiven Bootssportes auf  den Fahrwassern dieses Reviers verbrachte. 

Infos hier....


Busse wegen falscher Flaggenführung
Die Jacht muss für die Fahrt auf See geeignet, entsprechend gebaut und ausgerüstet sein. Es erlässt, nach Anhören der beteiligten Kreise, Richtlinien für die Ausrüstung der Jachten, die mindestens den Anforderungen entsprechen müssen, die für Sport- und Vergnügungsschiffe auf schweizerischen Binnengewässern vorgeschrieben sind.
Link zur Jachtverordnung der Schweiz
Hier der Artikel....



Die lang ersehnte Ausweitung der Geltung des Sportbootführerscheins auf dem Rhein ist nun zum 14.04. in Kraft getreten. Zukünftig dürfen Skipper auch Sportboote von 15 Metern bis weniger als 20 Metern Länge auf dem Rhein führen. Hier weiterlesen.......


Navigationsbeschränkungen (LeBoat)

Während Ihres Urlaubes kann es vorkommen, dass die Navigation nicht immer möglich ist. Störungen können u.a. durch defekte Schleusen und Brücken oder Wasserstände verursacht werden.
Diese Seite gibt Auskunft über Störungen auf den Kanälen in der EU.


Bootsferien richtig absichern
Welche Zusatzversicherungen machen Sinn? 

Ein Charterboot ist über den Vermieter kasko- und haftpflichtversichert. Somit sind eine Reihe von Schäden wie Kratzer, ein krummer Propeller oder Verlust von.....

Hier weitere Infos..


Wer mit dem Boot nach Belgien reisen möchte, muss ein paar Dinge beachten.
Hier gibt es die Links zum Bestellen der Vignette und der FD Nummer für die Durchfahrt durch den Hafen von Antwerpen.

Vignette Belgien

Informationen zum Fahren in Wallonien


Wie lange darf ein Schiff, das nicht in der EU versteuert ist, in der EU verwendet werden?

Was hat es mit den "Mehrwertsteuer Bojen" in den Niederlanden auf sich?


Hier die Ausführungen der Rechtslage;


Zusammen auf dem Wasser!
Fahrtipps für die niederländischen Binnengewässer Wassersport ist Freiheit. In den Niederlanden, dem Wassersportland schlechthin, können Sie fast überall den von Ihnen bevorzugten Wassersport betreiben. Die Möglichkeiten sind geradezu endlos. Erhalten Sie sich den Spaß am Fahren!
http://www.varendoejesamen.nl/?language=de


Binnenschiff
Definition: Ein Binnenschiff ist im weitesten Sinne jedes Schiff, das überwiegend oder ausschließlich auf Binnengewässern verkehrt.

Bei der Wahl der Wasserwege sind Größe, Art und Tiefgang des Binnenschiffs bzw. des Schubverbands zu beachten. Es gibt in Deutschland 7 Kategorien von Wasserstraßen.
Information zum "Binnenschiff"

Schiff registrieren

Planen und Fahren

Vignetten bestellen